Wie Sie herausfinden, warum Ihre Website schlecht bei Google rankt (und was Sie tun können)

Wie Sie herausfinden, warum Ihre Website schlecht bei Google rankt (und was Sie tun können)

Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen SEO-Tools wie dem Website Audit Tool und Keyword Tracker von SEOToolbox.io die Gründe für ein schlechtes Google-Ranking aufdecken und welche Schritte Sie zur Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit unternehmen können.

Zuletzt aktualisiert 8/18/2025

Website Audit

Überprüfen Sie jede beliebige Website oder überwachen Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Projektwebsite.

Keyword Tracker

Verfolgen Sie täglich Ihre Schlüsselwörter und die Rankings Ihrer Wettbewerber.

Content Optimizer

Optimieren Sie Ihre Inhalte, um in Suchmaschinen ein höheres Ranking zu erzielen.

Warum Sie Ihr Google-Ranking verstehen sollten

Eine gute Platzierung bei Google sorgt für mehr Besucher, mehr Geschäft und bessere Markenbekanntheit. Doch wenn Ihre Website schlecht rankt, bleiben diese Vorteile aus. Die Ursachen können vielfältig sein: von technischen Problemen über schwache Inhalte bis zu fehlender Sichtbarkeit in den KI-generierten Suchergebnissen. Mit den richtigen SEO-Tools erhalten Sie nicht nur die Gründe für Ihr Ranking, sondern auch klare Handlungsempfehlungen.

1. Website technisch überprüfen: Der erste Schritt

Häufig liegt ein schlechtes Ranking an technischen Defiziten Ihrer Website. Fehlerhafte Weiterleitungen, langsame Ladezeiten oder fehlende Mobiloptimierung können zu schlechteren Positionen führen. Das Website Audit Tool von SEOToolbox.io prüft Ihre Seite automatisch auf technische Fehler, strukturelle Probleme und zeigt Ihnen in einem übersichtlichen Bericht, woran es hapert. Die Problemliste lässt sich direkt Ihrer To-do-Liste oder Ihrem Team zuweisen und so gezielt beheben.

Beispiel für typische Website-Fehler:

  • Langsame Ladezeiten
  • Fehlende oder doppelte Meta-Tags
  • Fehler in der internen Verlinkung
  • Nicht angezeigte mobile Versionen

2. Sichtbarkeit Ihrer Keywords prüfen

Vielleicht stimmen Ihre Suchbegriffe nicht mit denen Ihrer Zielgruppe überein oder Sie konkurrieren mit starken Marken. Mit dem Keyword Tracker Tool überwachen Sie, unter welchen Begriffen Ihre Website (und Ihre Mitbewerber) tatsächlich gefunden wird und auf welchen Positionen sie rankt. So erkennen Sie, wo Optimierungsbedarf besteht und können gezielt an den wichtigsten Suchbegriffen arbeiten.

Nachverfolgbare Punkte:

  • Entwicklung der Positionen Ihrer wichtigsten Keywords
  • Vergleich mit der Konkurrenz
  • Warnungen bei plötzlichen Ranking-Verlusten

Mehr Infos zum Keyword Tracker Tool.

3. Inhalte optimieren: Qualität zahlt sich aus

Google legt großen Wert auf hochwertige und relevante Inhalte. Sind Ihre Inhalte veraltet, zu kurz oder schlecht strukturiert, verfehlen sie ihre Wirkung. Der Content Optimizer Tool prüft Ihre Texte und vergleicht diese mit Top-Rankern zu Ihren Keywords. Sie erhalten klare Vorschläge, wie Sie Ihre Inhalte in Bezug auf Struktur, Keywords und Lesbarkeit verbessern können. Alternativ können Sie mithilfe des AI Content Writer Tools auch neue, SEO-optimierte Texte automatisch erstellen lassen.

Inhalte verbessern mit dem Content Optimizer Tool:

  • Überprüfung von Keyword-Dichte und Relevanz
  • Empfehlungen für bessere Überschriften und Absätze
  • Analyse der inhaltlichen Schwächen gegenüber der Konkurrenz

4. Neuer Ranking-Faktor: Ihre Marke in KI-Suchergebnissen

Immer häufiger bezieht Google in Suchüberblicken (AI Overviews) und Large Language Models wie ChatGPT Inhalte ein. Erscheint Ihre Marke dort nicht, verlieren Sie Sichtbarkeit. Prüfen Sie mit dem AI Overview Tracker, ob und wie Ihre Website in Googles KI-Überblicken vertreten ist. So können Sie Ihre Inhalte gezielt anpassen, um auch in diesen neuen Suchformaten präsent zu sein.

5. Sofort umsetzbare Tipps zur Verbesserung Ihres Rankings

Nutzen Sie die Ergebnisse aus Audit und Tracking-Tools, um Ihre Seite gezielt zu optimieren. Häufig helfen schon kleine Anpassungen:

  • Technische Fehler beheben
  • Wichtige Keywords gezielt stärken
  • Inhalte regelmäßig aktualisieren und erweitern
  • Interne Links und Navigation optimieren
  • Die Sichtbarkeit in neuen Suchformaten wie AI Overviews sicherstellen

Fazit: Mit den richtigen Tools zum besseren Google-Ranking

Ein schlechtes Ranking ist kein Schicksal. Mit SEOToolbox.io erkennen Sie die Ursachen und können gezielt und strukturiert Verbesserungen einleiten. Vom umfassenden Website Audit über die Keyword-Überwachung bis zur Optimierung Ihrer Inhalte: SEOToolbox.io macht SEO einfach und nachvollziehbar—egal, ob Sie Marketer, Unternehmer oder Agentur sind.

Entdecken Sie jetzt die Tools, die Ihre Website nach vorne bringen: Website Audit Tool, Keyword Tracker Tool und Content Optimizer Tool.

Jetzt kostenlos starten und Ihr Ranking verbessern: Hier anmelden

Preise

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!

Sie können jederzeit kündigen, upgraden oder downgraden.

Professional

$59/month

Erste Schritte
    • KI-Sichtbarkeits-Tracker (5 AI prompts tracked daily)
    • Inhaltsoptimierer (10 articles per month included)
    • KI-Content-Autor (5 articles included)
    • Keyword-Ranking-Tracker (500 keywords included)
    • Website-Audit
    • Projektmanagement (Unlimited)
      • Benutzer (Unlimited)
      • Integrationen
      • Tägliche Ranking-Updates
      • Stichwort-Explorer
      • On-Page-SEO-Checker
      • Backlink-Profil
      • Verfolgung von Wettbewerbern

    Agency

    $149/month

    Erste Schritte
      • KI-Sichtbarkeits-Tracker (10 AI prompts tracked daily)
      • Inhaltsoptimierer (20 articles per month included)
      • KI-Content-Autor (10 articles included)
      • Keyword-Ranking-Tracker (1000 keywords included)
      • Website-Audit
      • Projektmanagement (Unlimited)
      • Clientbenutzer
      • Markenberichte
      • Benutzerdefinierte Domäne
      • Benutzer (Unlimited)
      • Clientbenutzer (Unlimited)
      • Integrationen
      • Tägliche Ranking-Updates
      • Stichwort-Explorer
      • On-Page-SEO-Checker
      • Backlink-Profil
      • Verfolgung von Wettbewerbern

    Alle Tools und Funktionen anzeigen

    Unsere Tools bieten mehr Funktionen, als auf dieser Startseite erläutert werden können. Detailliertere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link.